Das Sankt-Benedikt-Seminar bildet zum Prädikanten (Lay-Reader), Diakon und Priester in der AKD aus.
Es wurde im November 2015 als Fortführung des Richard-Hooker-Seminars neu gegründet.
Das Seminar steht allen offen, die anglikanische Theologie studieren möchten – unbeschadet ihrer Kirchenmitgliedschaft. Das Studium ist als Fernstudium mit Präsenzwochenenden organisiert.
H I E R können Sie sich zum Studium anmelden (auf hier klicken). Sie sind selbstverständlich ebenso eingeladen, auch nur an den Präsenzwochenenden teilzunehmen.
Wintersemester | 2019/2020 | 1. WE: 04.- 06.10.2019 |
2.WE: 10. – 12.01.2020 |
Das Sankt-Benedikt-Seminar liegt im Knüll-Camp am Knüllköpfchen bei Schwarzenborn, 60 km südlich von Kassel, ca 60 km nördlich von Fulda. Bis Frankfurt sind es 130 km, bis Erfurt 150 km, bis Hannover 220 km, bis Dortmund 210 km. Dort finden die Präsenzwochenende statt.
Auch als Gast an Vorlesungen teilnehmen? – Willkommen !
Anmeldungen: Bei Teilnahme am Seminar und an Verpflegung und Übernachtung direkt an Knüllcamp – 05686-730 (Campdirektor Klaus Buder); E-Mail: info@knuellcamp.de
Anmeldungen an die Studienleitung E-Mmail: sbs@anglikaner.org
EINLADUNG ZUM WS 2019/20 – 1. Präsenzwochenende
4.-6. Oktober 2019
Änderungen vorbehalten.
Die Horen und der Gottesdienst finden in der Kapelle, die Unterrichtseinheiten im Hauptgebäude statt.
Freitag
Anreise, Zimmer beziehen, Begrüßungskaffee
18.00 Abendlob
19.00 Abendbrot
19.30 Vorlesungen:
- Jahr: Einleitung in das Neue Testament (NT 101, Bertram)
- Jahr: Die Reformation in England (KG 201, Thomann) n.V. Nachtgebet (Complet)
Samstag
7.30 Morgenlob mit Verabschiedung von Dekan Winfried Küttner
8.15 Frühstück
9.00 – 10.30 Vorlesungen:
- Jahr: Gotteslehre (SYS 101, Meyer)
- Jahr: Einführung in die Kasualpredigt (PT 202, Bertram)
10.30 – 11.00 Pause
11.00-12.30: Vorlesungen:
- Jahr: Religionsphilosophie I (SYS 102, Feldes)
- Jahr: Soteriologie (SYS 201, Meyer)
12.45 Mittagessen
14.00 – 15.30 Vorlesungen:
- Jahr: Homiletik I (PT 102, Feldes)
- Jahr: Evangelisation und Mission I (PT 201, Meyer)
15.30 – 16.00 Pause
16.00– 17.30 Vorlesungen:
- Jahr: Patristik (KG 101, Moll)
- Jahr: Ekklesiologie (SYS 202, Feldes)
18.00 Abendlob; unmittelbar danach in der Kapelle Predigtnachgespräch
19.00 Abendessen
20.00 Theologie am Abend:
C.S. Lewis als Apostel der Skeptiker (Dr. Norbert Feinendegen, Bonn)
Vortrag und Diskussion (Ende ca. 21.30)
n.V. Nachtgebet (Complet)
Sonntag
7.30 Morgenlob
8.00 h Frühstück
8.30 – 9.30 Vorlesung:
- Jahr: Katechese (PT 101, Meyer)
10.00 – 11.15 Gottesdienst in der Christuskapelle
Anschl. Nachgespräch Präsenzwochenende
12.30 – 14.00 Mittagessen, Kaffee, Reisesegen